Bürgernahe Politik mit gesundem Menschen­verstand

Dafür arbeiten wir seit Jahren vor Ort. Pragmatisch statt ideologisch. Sachbezogen und zielstrebig. Wir stehen für ein Miteinander und ein funktionierendes Gemeinwesen. 

Wir sind tief verwurzelt in der Region und in der Kommune. Bürgerpartei zu sein bedeutet für uns, die Probleme und Sorgen der Menschen vor Ort zu kennen und ein offenes Ohr zu haben. Wir wollen Probleme lösen, nicht mit Floskeln, sondern mit dem „gesunden Menschenverstand“.

News / Aktuelles

Umwelt & KlimaschutzGemeindeentwicklung
Achim:Antrag zur Aufstellung von Pfandringen

Vor ein paar Tagen haben wir einen Antrag bei der Stadt eingereicht, in der wir die Verwaltung darum bitten doch auch in der Stadt Achim Pfandringe aufzustellen. So haben schon einige Städte und Gemeinden diese, darunter nebst den üblichen Großstädten z.B. auch unter anderem Weyhe.

Handel & GewerbeGemeindeentwicklung
Landkreis: Chaos beim Glasfaserausbau

Beim derzeitigen Glasfaserausbau im Kreis Verden werden gerade wieder einmal mehrere Probleme offensichtlich. Durch die in den letzten Wochen bekanntgewordenen Probleme, bei den Glasfaserausbauarbeiten im Kreis Verden haben wir uns auch einmal bei der Stadt Achim erkundigt, ob es ähnliche Probleme gäbe.

Umwelt & KlimaschutzLändlicher Raum
Landkreis: Grundwasser stärker schützen!

Seit kurzem kann über die Website des LWKN niedersachsenweit eingesehen werden, welche Messwerte an den einzelnen Stellen auftreten. Von diesen haben wir im Landkreis Verden drei Stück, jedoch ist lediglich an der in Uphusen das Grundwasser bei einem normalen Stand. Bei der Messstation in Doehlbergen ist dieser dann nochmal niedriger und bei der Messtelle Oyten ist der Wert sogar auf dem niedrigsten Niveau, was die Anzeige hergibt.

Handel & Gewerbe
Achim: Brandschutz in Achim verbessern

Die Ursache der plötzlichen Brände in der Innenstadt von vor ein paar Wochen ist immer noch nicht abschließend geklärt. Alles deutet aber wohl daraufhin, dass es sich um Brandstiftung handelt. In beiden Fällen aber war der Ursprung des Feuers ein brennender Müllcontainer. In beiden Fällen waren diese von außen einfach erreichbar und damit relativ ungesichert.